NRW-Lokalradios sind lizenzierte Radiosender der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014™ in Brasilien
Fußball-Samba im NRW-Lokalfunk – alle 64 Spiele live
Oberhausen, 28. Mai 2014
Der Countdown läuft und die Spannung steigt: Nur noch gute zwei Wochen bis zum entscheidenden Anpfiff bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014™ in Brasilien. Wenn am Donnerstag, 12. Juni 2014, um 22.00 Uhr Gastgeber Brasilien auf Kroatien trifft, ist das bedeutendste Sport-Event der Welt offiziell eröffnet. Dann kann auch Deutschlands Elf für ihr Traumprojekt „Fußball-Weltmeister 2014“ endlich alles geben. Emotional unterstützt wird das Team um Jogi Löw von den NRW-Lokalradios, die nach 2006 und 2010 zum dritten Mal als lizenzierte Radiosender bei der FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2014™ dabei sind und live berichten, wenn in den Stadien von São Paulo und Co. die entscheidenden Tore fallen.
radio NRW und die NRW-Lokalradios haben sich mit sechs führenden Privatradios in Deutschland zusammengeschlossen und gemeinsam eine Radiolizenz für die Live-Übertragung aller 64 Spiele bei der FIFA erworben. Zu allen Begegnungen gibt es bei den NRW-Lokalradios Live-Reportagen und regelmäßige Live-Schaltungen – die Spiele mit deutscher Beteiligung werden sogar 90 Minuten live kommentiert. Alle Hörer, die bei den verschiedenen Begegnungen arbeiten müssen oder im Auto unterwegs sind, verpassen daher keinen spannenden Spielzug und können die Fußball-Samba-Atmosphäre hautnah in ihrem Lokalradio erleben. Darüber hinaus gibt es zum Start in den Tag aus dem WM-Studio der NRW-Lokalradios alles Wichtige zu den Ergebnissen der langen Fußball-Nächte.
Die aufwändigen Produktionen der Live-Schaltungen werden federführend vom erfahrenen Team der NRW-Lokalradios übernommen und den anderen Radio-Partnern zur Verfügung gestellt. Als Reporter, die live von den 64 Spielen berichten, kommen dieses Mal ausschließlich 12 Sport-Journalisten aus dem NRW-Lokalfunk zum Einsatz. Mit von der Partie sind u. a. bekannte Radiostimmen wie die von Nico Hartmann, Christian Schulze, Jesco von Eichmann, Otto Krause etc. Die Spiele mit deutscher Beteiligung werden – wie schon vor vier Jahren – vom beliebten Lokalradio-Reporter Olli Müller live und in voller Länge kommentiert.
„Nach dem äußerst positiven Hörer-Feedback zur Live-Berichterstattung bei den vergangenen Turnieren freuen wir uns, dass wir uns auch bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014™ wieder eine Radiolizenz sichern konnten. So werden die Hörer auch dieses Mal wieder die einzigartige WM-Atmosphäre und 64 spannende Spiele live in ihrem Lokalradio erleben können. Die Tatsache, dass der NRW-Lokalfunk zum wiederholten Mal unter der Leitung von radio NRW-Sportchef Udo Kreuer die Federführung für die aufwändige Produktion der Berichterstattung inne hat, spricht für den hohen Qualitätsstandard im privaten Rundfunk in Nordrhein-Westfalen“, so Dr. Udo Becker, Geschäftsführer des Rahmenprogrammanbieters radio NRW.
Wer sich schon jetzt in Fußball-Stimmung bringen will, der sollte an Christi Himmelfahrt sein Lokalradio einschalten. Dort steht zwei Wochen vor Beginn des Turniers alles unter dem Themen-Schwerpunkt „FIFA Weltmeisterschaft 2014™“. Neben Umfragen und dem Stand der Vorbereitungen gibt es auch ein Interview mit Kommentator Olli Müller, der zum Gastgeberland Brasilien eine ganz besondere Beziehung hat. Und auch der Bundestrainer darf hier nicht fehlen: Er versorgt in der Comedy-Serie „Jogis S-WM-S“ die NRW-Lokalradio-Hörer mit aktuellen Infos von der deutschen Mannschaft.