Unser Programm
ist nur für
Euch gemacht

Unser Programm
ist nur für
Euch gemacht

Freitag,
05. September25

Deutsches Fußballmuseum Dortmund
Zusammenfassungen + Präsentationen der einzelnen Panels, Vorträge und Workshops findet ihr unter den jeweiligen Programmpunkten unter „Alle Infos“.

15:00 – 15:15 Uhr
Ort: Arena

Sicher im Dienst

Die Präventionskampagne des Landes Nordrhein-Westfalen

Das Gefühl, im Dienst sicher zu sein, ist für die NRW-Lokalradios ein Thema. Zum Beispiel, wenn Journalistinnen und Journalisten kritisch berichten, sich Hass und Hetze ausgesetzt sehen oder ungebetenen Besuch in der Redaktion bekommen.

„Sicher im Dienst“ ist eine Präventionskampagne des Landes Nordrhein-Westfalen als ein Baustein der NRW-Initiative für „Mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst“. Kernelement der Kampagne ist das bundesweit einmalige behördenübergreifende Präventionsnetzwerk #sicherimDienst zur Verbesserung der Gewaltprävention für den gesamten öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen in Verbindung mit einem berufsgruppenübergreifenden Präventionsleitfaden.

Beschäftigte, Vorgesetzte und Behördenleitungen sollen durch den Austausch von Praxisbeispielen und Erfahrungen im Umgang mit Gewalt in die Lage versetzt werden, konkrete Verbesserungen vorzunehmen und sich zu informieren. Geeignete Maßnahmen sollen übertragen und größtmögliche Handlungssicherheit im Umgang mit Gewaltvorfällen geschaffen werden. Zum weiteren Ausbau des Präventionsnetzwerkes ist es ein wichtiges Ziel, #sicherimDienst noch bekannter zu machen. Mit einer vergrößerten Reichweite können weitere Tipps und Tricks zum Umgang mit Gewalt dem Netzwerk dargestellt werden, damit möglichst viele Beschäftigte von praxisnahen Lösungsstrategien erfahren.

Und da kommt jetzt auch der NRW-Lokalfunk ins Spiel. Da eben auch Redakteure und redaktionelle Mitarbeiter der Lokalstationen immer mal wieder in solche Situationen geraten, sei es bei einem Reportereinsatz oder wenn es zu Eskalationen mit externen Personen in den Sendern kommt. Deswegen haben wir das Ziel verfolgt, dass auch die Lokalradios Mitglieder bei Sicher im Dienst werden können. Dazu haben wir eine Zusage aus dem Innenministerium erhalten. Über diese Mitgliedschaft könnten wir ein Schulungs- und Begleitangebot für unsere Mitarbeiter realisieren. Die Kurse würden wir über unsere RADIO NRW academy organisieren. Zusätzlich können wir die Veranstaltungen und Austauschangebote der Initiative nutzen. Die offizielle Aufnahme der NRW-Lokalradios erfolgt im Rahmen des Smart Audio Day.

Vorstellung: Udo Kreuer | Ralf Hövelmann
Urkundenunterzeichnung: Udo Kreuer | Marco Morocutti
Moderation: Kevin Zimmer
Gemeinsam gegen Hass und Hetze

Journalismus ist heute kein ungefährlicher Job mehr für Reporterinnen und Reporter. Sie werden im Netz bedroht, angerufen und beschimpft, erhalten Hassmails, erleben ungebetene Besuche in der Redaktion oder sogar körperliche Gewalt. „Wir wollen das nicht hinnehmen“, leitet Kevin Zimmer von RADIO NRW als Tagesmoderator des Smart Audio Day NRW die Präsentation der Präventionskampagne des Landes Nordrhein-Westfalen in Dortmund ein. „Sicher im Dienst“ bringt Polizeihauptkommissar Ralf Hövelmann auf die Bühne im Deutschen Fußballmuseum Dortmund: „Wir wollen viele Institutionen gewinnen, um mitzumachen.“ Seit Corona sei die Verrohung im Umgang miteinander messbar gestiegen.

Im konkreten Fall bedeutet das: RADIO NRW und die NRW-Lokalradios sind am 5. September offiziell dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst beigetreten. Denn auch Redakteure und redaktionelle Mitarbeiter der Lokalradios geraten immer mal wieder in Gewaltsituationen, sei es bei einem Reportereinsatz oder wenn es zu Eskalationen mit externen Personen in den Sendern kommt.

Über diese Mitgliedschaft könnte nun ein Schulungs- und Begleitangebot für die Mitarbeiter realisiert werden, umgesetzt von der RADIO NRW academy. Zudem sei es beim weiteren Ausbau des Präventionsnetzwerkes ein wichtiges Ziel, #sicherimDienst noch bekannter zu machen, berichten Marco Morocutti, Geschäftsführer bei RADIO NRW, und Programmdirektor Udo Kreuer. Der Startschuss ist gefallen! Die Mitarbeitenden der 45 NRW-Lokalsender können nun an #sicherimDienst teilhaben.

Hier geht es zum Mitschnitt des Livestreams auf YouTube.

Veranstalter
Medienpartner
Partner