„Wir sprechen über das Wichtigste: die Musik“: Diesen Punkt setzt zum Auftakt der Diskussion „Radio oder Stream – wer ist der echte Boost-Maker?“ beim Smart Audio Day NRW Moderatorin Johanna Tänzer von RADIO NRW.
Mit Nico Santos ist auch ein Künstler vor Ort im Deutschen Fußballmuseum Dortmund, der unter anderem davon lebt, dass Menschen wie Thorsten Sutter, Leiter Musikplanung und -strategie RADIO NRW, seine Musik herauspicken und die Macht haben, daraus einen Hit zu machen. „Wir haben ein gewisses Grundwissen, was unsere Hörerinnen und Hörer mögen“, sagt Sutter, der seit fast drei Jahrzehnten Musik im Radio betreut. Bei den meisten Songs könne man hören, ob daraus ein Hit wird. Sechs bis acht Wochen dauere es dann im Radio-Zyklus, bis seine Musikauswahl fruchten und der Erfolg abgefragt werden könne, so Sutter.