Pressemitteilungen

Das Neueste aus
dem Funkhaus

Pressemitteilungen

Das Neueste aus
dem Funkhaus


RADIO NRW stellt redaktionelle Bereiche neu auf: Fokus auf digitale Transformation und klare Führungsstrukturen

Oberhausen, 18. November 2025

RADIO NRW setzt seinen im letzten Jahr begonnenen erfolgreichen Change-Prozess konsequent fort und stellt seine redaktionellen Strukturen neu auf. Ziel der Umstrukturierung ist es, die digitale Transformation weiter zu beschleunigen, Führungsstrukturen zu schärfen, teamübergreifende Workflows zu etablieren und die NRW-Lokalradios bedarfsgerecht mit hochwertigem Content zu beliefern.

„Die Dynamik im Hörfunkmarkt, der zunehmende Wettbewerb, der Ausbau digitaler Angebote, der Einsatz von KI, die Einführung von Smart Radio im NRW-Lokalfunk und der Launch unseres neuen DAB+-Programmangebots Radio Mixtape erfordern eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Organisation“, erklärt Marco Morocutti, Geschäftsführer von RADIO NRW.

Wesentliche Veränderungen im Überblick:

  • Digitale Transformation: Carsten Baera übernimmt als Digital Transformation Manager die Leitung und Steuerung der digitalen Transformation in den redaktionellen Einheiten bei RADIO NRW. In dieser Funktion ist er für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Integration digitaler Technologien zuständig, um mittelfristig Reichweite, Effizienz und Zukunftsfähigkeit zu steigern. In enger Zusammenarbeit mit der RADIO NRW-Datentochter Quantyoo wird er die Integration digitaler Technologien in allen Unternehmensbereichen vorantreiben.
  • Programmverantwortung: Udo Kreuer trägt als Programmdirektor die Gesamtverantwortung für die operative Steuerung, die strategische Weiterentwicklung aller Programmprodukte sowie die Kommunikation zu den Partnern in den NRW-Lokalradios vor Ort. Carsten Baera fungiert weiterhin als sein Stellvertreter.
  • Entertainment + Programminnovation: Jürgen Bangert übernimmt die Leitung der Abteilung Entertainment und verantwortet zusätzlich zur Comedy den Bereich On-Air-Promotion inkl. Gewinnspiele, der bisher von Florian Herpin geleitet wurde. Florian Herpin wird die neugeschaffene Position Manager Programminnovation + Strategie besetzen. Hier ist er gemeinsam mit der Programmdirektion verantwortlich für die strategische Ausrichtung des Programms, kreative Produktinnovationen und perspektivisch ein zielgruppenorientiertes On-Air-Design.
  • Musikplanung: Annick Manoukian leitet die neu strukturierte Abteilung Musikcontent und -planung.
  • Format- und Produktentwicklung: Thorsten Sutter wechselt in den Bereich Unternehmensentwicklung, Innovation und Marke und wird als Projektmanager Musik-, Format- und Produktentwicklung tätig sein. Zu seinem neuen Aufgabenbereich gehören das Produktmanagement für Radio Mixtape sowie die Entwicklung von digitalen Multichannel-fähigen Musiksonderformaten. Zudem liegt sein Fokus auf Kooperationen bei Radiokonzerten und Präsentationsvereinbarungen, die Entwicklung neuer Musikevent-Formate sowie die Analyse von Markttrends.

Mit diesen Maßnahmen stellt sich RADIO NRW zukunftsorientiert auf und setzt ein klares Zeichen für Innovation, Effizienz und digitale Expertise im Zusammenspiel mit den NRW-Lokalradios.


Download Fotos

Der Abdruck der Fotos ist honorarfrei mit Quellennennung „RADIO NRW“.


Ansprechpartnerin
Ina Pfuhler

Ina Pfuhler

Leiterin Medien + Kommunikation

Telefon:

0208/85 87-133

Fax:

0208/85 87-119