ma 2023 Audio I: RADIO NRW und NRW-Lokalradios stehen wieder an Spitze des bundesweiten Audio-Rankings

RADIO NRW bleibt Marktführer in bewegten Zeiten

Oberhausen, 29. März 2023

Audio liegt im Trend und hat Hochkonjunktur. In einem zunehmend fragmentierten und diversen Markt holen sich RADIO NRW und die NRW-Lokalradios zum wiederholten Mal Platz 1 im Audioranking und sichern sich damit weiterhin die bundesweite Marktführerschaft unter allen Audioangeboten in Deutschland. Das zeigen die heute veröffentlichten Reichweiten-Zahlen im Rahmen der ma 2023 Audio I. In der konvergenten Währung, die RADIO NRW Audio Total, die sämtliche terrestrischen und digitalen Angebote des NRW-Lokalfunks in einem Wert bündelt, erreichen RADIO NRW und die NRW-Lokalradios gemeinsam 6,376 Mio. Hörer pro Tag (Mo.-Fr.). In der werberelevanten Zielgruppe 14-49 kommt der NRW-Lokalfunk auf 3,086 Mio. Hörer/User (RADIO NRW Audio Total, Hörer pro Tag, Mo.-Fr.).

„Gutes Team-Work ist der Grundstein, wenn man gemeinsame Ziele erreichen will. Für die gute Zusammenarbeit in den letzten Monaten bedanke ich mich bei allen Beteiligten im NRW-Lokalfunk herzlich und freue mich auf die nächsten gemeinsamen Projekte, die vor uns liegen. Audio bleibt auch in bewegten Zeiten ein Hörermagnet, das trotz starker Konkurrenz und einer Vielzahl an Medienangeboten jeden Tag Millionen von Menschen begeistert und sie in ihrem Alltag begleitet. Mir unseren vielfältigen Angeboten sind wir auch für die Werbungtreibende Wirtschaft ein weiterhin ein verlässlicher Partner“, so Sven Thölen, Geschäftsführer von RADIO NRW.

„Unsere gemeinschaftliche Aufgabe für die nächsten Monate ist, dass wir unsere Konzepte, Ideen und die Rahmenbedingungen immer wieder auf den Prüfstand zu stellen und sie in einem sehr anspruchsvolleren Markt kontinuierlich neu justieren“, ergänzt Sven Thölen.

„Die unsicheren Zeiten sind leider noch nicht vorbei. Gerade im nationalen Werbemarkt warten viele Kunden ab, wie sich die Wirtschaftslage weiterentwickelt. Das führt zu einem kurzfristigeren Buchungsverhalten, das verlässliche Prognosen für die nächsten Monate schwierig macht. Was die landesweite Vermarktung betrifft, so haben wir erfreulicherweise treue Kunden, die aus Überzeugung auf die Stärke des Lokalfunks setzen. Daher können wir sagen, dass das 1. Quartal unsere Erwartungen erfüllt hat. Diesen Optimismus nehmen wir gerne ins 2. Quartal mit“, so Barbara Antonelli, Leiterin Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung von RADIO NRW.

„Ich möchte meinem Team für die engagierte und leidenschaftliche Arbeit der vergangenen Monate danken. Lokale Verbundenheit und Glaubwürdigkeit sind herausragende Stärken des nordrhein-westfälischen Lokalfunks, die von allen Altersgruppen geschätzt werden. Daneben werden wir bei unseren klassischen und digitalen Programmangeboten weiter am Musikformat, den Inhalten und der Ansprechhaltung unserer Moderatorinnen und Moderatoren arbeiten, um auch in Zeiten veränderten Medienkonsums eine tragende Rolle für unsere Nutzerinnen und Nutzer zu spielen“, so Thomas Rump, Programmdirektor und Mitglied der Geschäftsleitung von RADIO NRW.


Pressearchiv

Pressemitteilungen 2023

25.05.2023

Beliebte Comedy Camp Tour ist wieder zurück
Pfingsten startet Ticket-Vorverkauf für drei Termine im Herbst

Das Comedy Camp ist wieder zurück. Die beliebte Tour geht im Herbst zum 15. Mal an den Start. Am kommenden Pfingstwochenende startet der Ticketvorverkauf. Gastgeber Jürgen Bangert freut sich darauf, sein treues Publikum im Comedy Camp durch lustige Abende zu führen und jede Menge Spaß zu machen. Als Telefonschreck Elvis Eifel kennt man ihn in NRW seit 20 Jahren aus dem Lokalradio – seine Spaß-Anrufe sind mittlerweile berühmt berüchtigt. Im Jubiläumsjahr lässt Jürgen Bangert Elvis Eifel – den Meister des gepflegten Telefonstreichts – gerne auf der Bühne von der Kette. Es gilt dabei die goldene Regel: „Wer im Publikum sitzt, ist im geschützten Bereich und kann in diesem Moment nicht zu Hause angerufen werden“.

29.03.2023

ma 2023 Audio I: RADIO NRW und NRW-Lokalradios stehen wieder an Spitze des bundesweiten Audio-Rankings
RADIO NRW bleibt Marktführer in bewegten Zeiten

Audio liegt im Trend und hat Hochkonjunktur. In einem zunehmend fragmentierten und diversen Markt holen sich RADIO NRW und die NRW-Lokalradios zum wiederholten Mal Platz 1 im Audioranking und sichern sich damit weiterhin die bundesweite Marktführerschaft unter allen Audioangeboten in Deutschland. Das zeigen die heute veröffentlichten Reichweiten-Zahlen im Rahmen der ma 2023 Audio I. In der konvergenten Währung, die RADIO NRW Audio Total, die sämtliche terrestrischen und digitalen Angebote des NRW-Lokalfunks in einem Wert bündelt, erreichen RADIO NRW und die NRW-Lokalradios gemeinsam 6,376 Mio. Hörer pro Tag (Mo.-Fr.). In der werberelevanten Zielgruppe 14-49 kommt der NRW-Lokalfunk auf 3,086 Mio. Hörer/User (RADIO NRW Audio Total, Hörer pro Tag, Mo.-Fr.).


Ansprechpartnerin
Ina Pfuhler

Ina Pfuhler

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon:

0208/85 87-133

Fax:

0208/85 87-119