Sven Thölen verlässt RADIO NRW im Frühjahr 2024

Oberhausen, 11. Oktober 2023

Sven Thölen wird die RADIO NRW GmbH im Frühjahr 2024 auf eigenen Wunsch verlassen. Er wird Geschäftsführer beim Audiovermarkter RMS in Hamburg. Eine Nachfolge-Regelung wird RADIO NRW schnellstmöglich bekannt geben.

Thölen ist seit 2015 Geschäftsführer des Rahmenprogrammanbieters in Oberhausen. Zuvor war er in verschiedenen Positionen im NRW-Lokalfunk bei der audio media service (ams) in Bielefeld und der Westfunk in Essen tätig.

„Bei Sven Thölen bedanken wir uns für die sehr gute, vertrauensvolle und immer hoch engagierte Arbeit, die er in den letzten acht Jahren für RADIO NRW und auch für den NRW-Lokalfunk erfolgreich geleistet hat. In Zeiten des rasanten Wandels der Hörfunk- und Audiobranche hat er die verschiedenen klassischen und digitalen Angebote zielführend weiterentwickelt bzw. aufgebaut und damit ein gutes Fundament für die Zukunftssicherung des NRW-Lokalfunks gelegt. Seinen Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung respektieren wir und bedauern ihn zugleich. Für die Zukunft wünschen wir ihm im Namen des Aufsichtsrats und des Gesellschafterkreises viel Glück und alles Gute“, so Dirk Holterdorf, Vorsitzender des Aufsichtsrats der RADIO NRW GmbH.

„Beim Aufsichtsrat, den Gesellschaftern und allen Beteiligten im NRW-Lokalfunk, mit denen ich gemeinsam die Erfolgsgeschichte von RADIO NRW und den NRW-Lokalradios weiterschreiben durfte, bedanke ich mich sehr. Das große Vertrauen und die Unterstützung, die mir in den vergangenen Jahren entgegengebracht wurden, haben meinen Job in Oberhausen zu einem ganz besonderen gemacht. Mein sehr persönlicher Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen bei RADIO NRW. Ihr seid ein tolles Team mit einem beispiellosen Zusammenhalt, das ich in Zukunft sehr vermissen werde“, so Sven Thölen, Geschäftsführer von RADIO NRW.


Pressearchiv

Pressemitteilungen 2023

20.12.2023

Aktion Lichtblicke: 2,2 Millionen Euro für Kinder in Not aus NRW
NRW-Lokalradios sammeln 1,2 Millionen Euro am Großen Lichtblicke-Spendentag

Einmal im Jahr dreht sich im Programm alles um die gute Sache. Heute war es wieder so weit: Die NRW-Lokalradios feiern ihren großen Lichtblicke-Spendentag und rufen ganztägig zu Spenden für die gemeinsame Aktion Lichtblicke e. V. auf. Passend zum 25. Jubiläum der Hilfsaktion für in Not geratene Kinder und Jugendliche in NRW haben sich die Hörerinnen und Hörer wieder mächtig ins Zeug gelegt und viele kleine und große Beträge für die gute Sache gespendet. Die Spendensumme kann sich sehen lassen: Über 1,2 Million Euro sind allein heute zusammengekommen. Die Spendensumme insgesamt erhöht sich damit auf über 2,2 Millionen Euro (Stand: 16.00 Uhr).

24.11.2023

NRW-Lokalradios feiern gemeinsam Jubiläum: 25 Jahre Aktion Lichtblicke –
Attraktive Programm-Highlights sorgen für stimmungsvolle Vorweihnachtszeit bei den NRW-Lokalradios

Die NRW-Lokalradios feiern Jubiläum: Ihre gemeinsame erfolgreiche Spendenaktion Lichtblicke wird 25 Jahre alt. Um ihren Hörerinnen und Hörern eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit zu bescheren, haben die NRW-Lokalradios auch in diesem Jahr wieder viele Programm-Highlights kreiert und starten damit ab dem Wochenende in die Hochphase der Spendensaison. Mit dabei sind zwei Neu-Auflagen des beliebten 0-Euro-Scheins in der Jubiläums-Edition, die Lichtblicke-Auktion, eine Weihnachtsshow im Dezember mit vielen Top-Acts sowie viele berührende Geschichten über Betroffene und Hörerinnen und Hörer, die sich für diese in Not geratenen Kinder und Jugendliche in NRW sowie ihre Familien engagieren.

12.07.2023

ma 2023 Audio II: RADIO NRW und NRW-Lokalradios sichern sich wieder Platz 1 im Audio-Ranking
RADIO NRW und NRW-Lokalfunk erneut bundesweiter Marktführer

RADIO NRW und die NRW-Lokalradios haben sich bei der ma 2023 Audio II wieder an die Spitze des Audiorankings gesetzt. Das zeigen die heute veröffentlichten Reichweiten-Zahlen. In der konvergenten Währung, die RADIO NRW Audio Total, die sämtliche terrestrischen und digitalen Angebote des NRW-Lokalfunks in einem Wert bündelt, erreichen die NRW-Lokalradios gemeinsam 6,183 Mio. Hörer pro Tag (Mo.-Fr.). In der werberelevanten Zielgruppe 14-49 kommt der NRW-Lokalfunk auf 2,952 Mio. Hörer/User (RADIO NRW Audio Total, Hörer pro Tag, Mo.-Fr.). Mit diesem Ergebnis sind RADIO NRW und die NRW-Lokalradios unangefochten bundesweiter Marktführer.

25.05.2023

Beliebte Comedy Camp Tour ist wieder zurück
Pfingsten startet Ticket-Vorverkauf für drei Termine im Herbst

Das Comedy Camp ist wieder zurück. Die beliebte Tour geht im Herbst zum 15. Mal an den Start. Am kommenden Pfingstwochenende startet der Ticketvorverkauf. Gastgeber Jürgen Bangert freut sich darauf, sein treues Publikum im Comedy Camp durch lustige Abende zu führen und jede Menge Spaß zu machen. Als Telefonschreck Elvis Eifel kennt man ihn in NRW seit 20 Jahren aus dem Lokalradio – seine Spaß-Anrufe sind mittlerweile berühmt berüchtigt. Im Jubiläumsjahr lässt Jürgen Bangert Elvis Eifel – den Meister des gepflegten Telefonstreichts – gerne auf der Bühne von der Kette. Es gilt dabei die goldene Regel: „Wer im Publikum sitzt, ist im geschützten Bereich und kann in diesem Moment nicht zu Hause angerufen werden“.

29.03.2023

ma 2023 Audio I: RADIO NRW und NRW-Lokalradios stehen wieder an Spitze des bundesweiten Audio-Rankings
RADIO NRW bleibt Marktführer in bewegten Zeiten

Audio liegt im Trend und hat Hochkonjunktur. In einem zunehmend fragmentierten und diversen Markt holen sich RADIO NRW und die NRW-Lokalradios zum wiederholten Mal Platz 1 im Audioranking und sichern sich damit weiterhin die bundesweite Marktführerschaft unter allen Audioangeboten in Deutschland. Das zeigen die heute veröffentlichten Reichweiten-Zahlen im Rahmen der ma 2023 Audio I. In der konvergenten Währung, die RADIO NRW Audio Total, die sämtliche terrestrischen und digitalen Angebote des NRW-Lokalfunks in einem Wert bündelt, erreichen RADIO NRW und die NRW-Lokalradios gemeinsam 6,376 Mio. Hörer pro Tag (Mo.-Fr.). In der werberelevanten Zielgruppe 14-49 kommt der NRW-Lokalfunk auf 3,086 Mio. Hörer/User (RADIO NRW Audio Total, Hörer pro Tag, Mo.-Fr.).


Ansprechpartnerin
Ina Pfuhler

Ina Pfuhler

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon:

0208/85 87-133

Fax:

0208/85 87-119